Geburtsvorbeitung für Paare
Unabhängig von der Wahl des Geburtsortes habt Ihr bei uns die Möglichkeit, Euch optimal auf die Geburt Eures Kindes vorzubereiten. In ruhiger Atmosphäre bereiten wir in kleinen Gruppen werdende Eltern auf die Geburt und das Leben mit einem Neugeborenen vor. Ziel des Kurses ist es, Euch über die natürlichen Abläufe einer Geburt zu informieren, Eure Körperwahrnehmung zu festigen und das Vertrauen in Eure Fähigkeiten zu stärken. Wir sprechen über den Geburtsverlauf und spielen verschiedene wehenerleichternde Positionen durch. Überdies lernt Ihr die unterschiedlichsten Geburtspositionen und Möglichkeiten der Schmerzbewältigung kennen. Der aktiven Rolle des Partners wird hier große Bedeutung beigemessen, so dass Ihr gut informiert und als Paar mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Geburt gehen könnt.
Wir sprechen über:
- den normalen Geburtsverlauf,
- Klinikroutine,
- verschiedene Geburtspositionen,
- Positionen zur Wehenverarbeitung,
- Möglichkeiten der Schmerzbewältigung,
- Inhalt des Mutterpasses,
- ... und vieles mehr.
→ wöchentlich laufender Kurs (pausiert momentan)
Wochenend-Geburtsvorbeitung für Paare
Ihr habt werktags wenig Zeit, möchtet Euch aber trotzdem mit Eurem Partner gut auf die Geburt vorbereiten? Nutzt hierfür unseren Wochenendkurs als schöne Einstimmung und fundierte Vorbereitung. Die Krankenkassen übernehmen die Kursgebühr für die Frau, manche auch den Männeranteil.
→ Freitag - Samstag, 16. und 17. Februar 2024 / 18:00 - 21:00 und 10:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin Ende März, April
→ Freitag - Samstag, 15. und 16. März 2024 / 18:00 - 21:00 und 10:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin Ende April und Mai
→ Freitag - Samstag, 26. und 27. April 2024 / 18:00 - 21:00 und 10:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin Ende Mai, Juni und Juli
Geburtsvorbereitung für Paare ab dem zweiten Kind
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen die schon ein oder mehrere Kinder geboren haben und ihr Wissen auffrischen möchten. Hier geht es besonders um die Zeit nach der Geburt, um die Veränderung der Familienstruktur, neue Aufgabenverteilung und Planung der jetzigen Geburt unter Einbeziehung vorheriger Geburtserlebnisse. Der Kurs ist als Paarkurs angelegt. Den Anteil der Schwangeren zahlen die gesetzlichen Krankenkassen, privat versicherte Frauen erhalten eine Rechnung und können diese in der Regel bei ihrer Krankenkasse einreichen, der Partneranteil ist privat zu zahlen, manche Krankenkassen erstatten dies.
→ Sonntag, 29. Oktober 2023 / 09:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin Ende November, Dezember und Januar / 75,00 € Partneranteil
Geburtshypnose
Dein / Euer Weg hin zu einer positiven Geburtserfahrung. Oftmals wird die Geburt eines Kindes mit starken Schmerzen assoziiert, was in vielen schwangeren Frauen Ängste auslöst und folglich zur Verunsicherung führt. Angst wiederum ist kein guter Begleiter in der Schwangerschaft und schon gar nicht während des Gebärens. Es setzt eine Kaskade an Reaktionen aus, die die Geburt eines Kindes negativ beeinflussen können. In diesem Kurs erlernst Du mit Deiner Geburtsbegleitung Techniken der Selbsthypnose. Ihr bekommt einen "Werkzeugkasten in die Hand" der Euch dazu befähigt, die Geburt Eures Kindes positiv und eigendynamisch zu gestalten.
→ Termine auf Anfrage
Die Kursgebühr für den Geburtsvorbereitungs-Kurs beinhaltet den Partneranteil 130€ und den Kassenanteil der Frau nach der aktuell gültigen Hebammengebührenverordnung des Landes NRW. Der Kassenanteil für die Frau wird nach Beendigung des Kurses direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet. Für den Partneranteil gibt es nach Beendigung des Kurses eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Krankenkasse. Einige Krankenkassen übernehmen inzwischen zumindest einen Teil der Kosten. Bei Privatversicherten erfolgt die Abrechnung nach der Hebammen-Gebührenverordnung für Privatversicherte.